Donnerstag, 18. April 2019

Buchvorstellung: 📖 "NichtalltĂ€gliches aus dem Leben eines Beamten" und "Einladung zum Klassentreffen": Zwei TheaterstĂŒcke von Martin Schörle


Hallo meine lieben BĂŒchereulen,

habt ihr schon einmal TheaterstĂŒcke gelesen?
Wenn ja, wie war dieses Lesen fĂŒr euch?

Mir waren TheaterstĂŒcke bis dato ganz fremd. Und doch hat mich die Leseprobe von  đŸ“– "NichtalltĂ€gliches aus dem Leben eines Beamten" von Martin Schörle in ihren Bann aus Lachmuskelnbeanspruchung gezogen.

Ich stellte mir gedanklich eine BĂŒhne mit einer gestalteten Kulisse vor. Darauf, ihre Schauspieler und wie diese Dialoge untereinander, mit sich selbst oder dem Publikum fĂŒhren.
Mal ein etwas ganz anderes Leseerlebnis. :-)

Eure Romy



Buchbeschreibung:
NichtalltÀgliches aus dem Leben eines Beamten:
Der kabaretteske Monolog "NichtalltĂ€gliches aus dem Leben eines Beamten" beschert dem geneigten Leser Einblicke in das Leben des Vollblutverwaltungsgenies Hans Fredenbek, der sich in seinem ganz eigenen Gedankengewirr aus Aktenzeichen, Dienstverordnungen, statistischen Erhebungen zusehends verheddert. Es wird deutlich, dass er sich von dem Leben jenseits seines BĂŒros nahezu völlig verabschiedet hat. Vor allem aber wird schonungslos aufgedeckt, dass es zwischen Slapstick und Tragik eine Nahtstelle gibt. Und dass diese Nahtstelle einen Namen hat. Und dass dieser Name Hans Fredenbek ist.
 
"Einladung zum Klassentreffen"
In ihrer Schulzeit hatten Marina und Carsten eine Liebesbeziehung. Nach 20 Jahren soll ein Klassentreffen stattfinden. So meldet sich Carsten, einer der Initiatoren, auch bei Marina, deren Leben nach SchicksalsschlĂ€gen zeitweilig aus den Fugen geraten war. Die gemeinsame innige Zeit ist fĂŒr sie lĂ€ngst Vergangenheit, ein FrĂŒher. Aber an Carstens GefĂŒhlen hat sich anscheinend nichts geĂ€ndert. Sein Anruf weckt auch bei Marina Erinnerungen. Das unverfĂ€nglich begonnene Telefonat fĂŒhrt beide in ein Wechselbad der GefĂŒhle ...


Infos zum Buch:
Autor: Martin Schörle
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Genre: TheaterstĂŒck
Ersterscheinung: 06. Dezember 2016

Format: Taschenbuch
Preis: 9,50 €
Seitenzahl: 119 Seiten
ISBN: 978-3-960-08408-2

Format: eBook
Preis: 4,99 €
Seitenanzahl: 119 Seiten
DateigrĂ¶ĂŸe: 374 KB
ASIN: B01N4KWB4O




WERBUNG
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemĂ€ĂŸ § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.

0 Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren fĂŒr diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden mĂŒssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklĂ€rt Ihr euch damit einverstanden