Hallo liebe MeinLesezauber-Leser,
ihr fragt euch vielleicht: "Warum liest sie so etwas? Sind die Fakten in diesem Buch wirklich gut recherchiert?"
Ich kann dies nur bestĂ€tigen und daher stelle ich die BĂŒcher von Michael Dullau, die teilweise sehr erschreckend und zugleich schockierend sind. Denn sie sind Teil unserer Geschichte und bedĂŒrfen unserer Aufmerksamkeit.
Als Kind der DDR möchte ich natĂŒrlich beide Seiten kennen. Nicht nur den Hype um Ostpakete, Ich-bin-stolz-ein Ossi zu sein.
Doch wie war das genau?
"40 Jahre lang existierte die Deutsche Demokratische Republik (DDR) neben der Bundesrepublik Deutschland (BRD) als zweiter deutscher Staat, getrennt durch bewachte Grenzen und Mauern. Laut Verfassung waren in der DDR alle BĂŒrger gleich. Der Staat ĂŒbernahm GroĂteile des Privateigentums und verstaatlichte die Wirtschaft. Es galt das Prinzip des Sozialismus. Die SED, die einzig regierende Partei, kontrollierte alle Lebensbereiche, von der Ausbildung der Kleinkinder ĂŒber die Freizeitgestaltung bis hin zur Arbeitsplatz- und Wohnungswahl. Wer sich der Partei in den Weg stellte, wurde ĂŒberwacht und verfolgt." (Quelle:https://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/index.html)
Auch wenn das neue Buch "SCHWEIGEGELD" von Michael Dullau nichts fĂŒr das zart besaitete GemĂŒt ist. Lest es ...
Eure Romy
Buchbeschreibung:
Ein Ehepaar versucht, Ende der 40er Jahre mit ihrer 11-jĂ€hrigen Tochter ĂŒber die Demarkationslinie zu fliehen, â als sie ein Kornfeld durchqueren, fallen plötzlich SchĂŒsse. Ein 10-jĂ€hriger Junge folgt seinem groĂen Bruder heimlich ĂŒber den zugefrorenen Goldensee, â er hat das westliche Ufer fast erreicht, da holt ihn eine Karabinerkugel ein. Ein 15-JĂ€hriger will mit drei Freunden die Elbe durchschwimmen, â sie werden von Grenzsoldaten entdeckt und gnadenlos unter Feuer genommen.
Beamte des westdeutschen Grenzzolldienstes hören zwei Detonationen im MinengĂŒrtel der DDR â und mĂŒssen mit ansehen, wie ein Mensch »verglĂŒht«. Ein junges Paar aus der DDR, die Frau ist erst 16 Jahre alt, versucht ĂŒber die Grenze in die Bundesrepublik zu flĂŒchten, â als Grenzsoldaten das Feuer auf sie eröffnen, kommt es zur Katastrophe. Ein 15-JĂ€hriger will mit einem Freund nahe des beliebten Ferienortes Benneckenstein im Harz ĂŒber die Grenze fliehen, â sie werden entdeckt und erbarmungslos beschossen Ein 17-JĂ€hriger will gemeinsam mit zwei Freunden im Nordharz ĂŒber die Grenze flĂŒchten, â sie laufen ohne jede Ahnung in die mörderischen DDR-Selbstschussanlagen.
Sieben TodesfĂ€lle von Kindern und Jugendlichen im ehemaligen Grenzgebiet der DDR zur BRD hat der Autor fĂŒr sein neues Buch recherchiert und erzĂ€hlt. Jedem Todesfall ist zudem eine Nachbemerkung angefĂŒgt, die u.a. die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei bzw. der ZERV dokumentiert, ebenso ein Todesfall-Protokoll mit allen relevanten Daten und Fakten. Eine Chronik der TodesfĂ€lle in der Zeit von 1949 bis 1989 sowie Zahlen und Fakten zum DDR-Grenzregime ergĂ€nzen das Buch.
Ăber den Autor:
Michael Dullau beschĂ€ftigt sich seit mehreren Jahren als Autor mit der Aufarbeitung der Geschehnisse an der deutsch-deutschen Grenze und in den Grenztruppen der DDR und hat dazu Romane, ErzĂ€hlungen und Kurzgeschichten, aber auch FachbĂŒcher, Dokumentationen sowie Chroniken publiziert. Von 1987 bis 1989 war er selbst Wehrdienstpflichtiger bei den DDR-Grenztruppen. Im Jahr 2005 wurde sein viel beachteter DebĂŒtroman »GRENZLAND« veröffentlicht, der vom Alltag an der einstigen Grenze erzĂ€hlt und einen Einblick in das Leben der DDR-Grenzsoldaten gewĂ€hrt. Er ist mittlerweile in der vierten Druckauflage sowie einer Lizenzausgabe und als E-Book erschienen.
(Quelle: https://www.amazon.de/SCHWEIGEGELD-Jugendlichen-Grenzgebiet-Todesfall-Chronik-DDR-Grenzregime/dp/1795573635/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=michael+dullau&qid=1561380072&s=gateway&sr=8-4)
Infos zum Buch:
WERBUNG
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemÀà § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
Ein Ehepaar versucht, Ende der 40er Jahre mit ihrer 11-jĂ€hrigen Tochter ĂŒber die Demarkationslinie zu fliehen, â als sie ein Kornfeld durchqueren, fallen plötzlich SchĂŒsse. Ein 10-jĂ€hriger Junge folgt seinem groĂen Bruder heimlich ĂŒber den zugefrorenen Goldensee, â er hat das westliche Ufer fast erreicht, da holt ihn eine Karabinerkugel ein. Ein 15-JĂ€hriger will mit drei Freunden die Elbe durchschwimmen, â sie werden von Grenzsoldaten entdeckt und gnadenlos unter Feuer genommen.
Beamte des westdeutschen Grenzzolldienstes hören zwei Detonationen im MinengĂŒrtel der DDR â und mĂŒssen mit ansehen, wie ein Mensch »verglĂŒht«. Ein junges Paar aus der DDR, die Frau ist erst 16 Jahre alt, versucht ĂŒber die Grenze in die Bundesrepublik zu flĂŒchten, â als Grenzsoldaten das Feuer auf sie eröffnen, kommt es zur Katastrophe. Ein 15-JĂ€hriger will mit einem Freund nahe des beliebten Ferienortes Benneckenstein im Harz ĂŒber die Grenze fliehen, â sie werden entdeckt und erbarmungslos beschossen Ein 17-JĂ€hriger will gemeinsam mit zwei Freunden im Nordharz ĂŒber die Grenze flĂŒchten, â sie laufen ohne jede Ahnung in die mörderischen DDR-Selbstschussanlagen.
Sieben TodesfĂ€lle von Kindern und Jugendlichen im ehemaligen Grenzgebiet der DDR zur BRD hat der Autor fĂŒr sein neues Buch recherchiert und erzĂ€hlt. Jedem Todesfall ist zudem eine Nachbemerkung angefĂŒgt, die u.a. die Ermittlungsarbeit der Kriminalpolizei bzw. der ZERV dokumentiert, ebenso ein Todesfall-Protokoll mit allen relevanten Daten und Fakten. Eine Chronik der TodesfĂ€lle in der Zeit von 1949 bis 1989 sowie Zahlen und Fakten zum DDR-Grenzregime ergĂ€nzen das Buch.
Ăber den Autor:
Michael Dullau beschĂ€ftigt sich seit mehreren Jahren als Autor mit der Aufarbeitung der Geschehnisse an der deutsch-deutschen Grenze und in den Grenztruppen der DDR und hat dazu Romane, ErzĂ€hlungen und Kurzgeschichten, aber auch FachbĂŒcher, Dokumentationen sowie Chroniken publiziert. Von 1987 bis 1989 war er selbst Wehrdienstpflichtiger bei den DDR-Grenztruppen. Im Jahr 2005 wurde sein viel beachteter DebĂŒtroman »GRENZLAND« veröffentlicht, der vom Alltag an der einstigen Grenze erzĂ€hlt und einen Einblick in das Leben der DDR-Grenzsoldaten gewĂ€hrt. Er ist mittlerweile in der vierten Druckauflage sowie einer Lizenzausgabe und als E-Book erschienen.
(Quelle: https://www.amazon.de/SCHWEIGEGELD-Jugendlichen-Grenzgebiet-Todesfall-Chronik-DDR-Grenzregime/dp/1795573635/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=michael+dullau&qid=1561380072&s=gateway&sr=8-4)
Infos zum Buch:
Autor: Michael Dullau
Verlag: Independently Published
Ersterscheinung: 30. April 2019
Genre: Tatsachenbericht/ -roman
Format: Taschenbuch
Preis: 9,95 âŹ
Seitenzahl: 164 Seiten
ISBN: 978-1-795-57363-4
Format: eBook
Preis: 3,99 âŹ
Seitenanzahl: 216 Seiten
DateigröĂe: 3025 KB
ASIN: B07R7XXHDS
Verlag: Independently Published
Ersterscheinung: 30. April 2019
Genre: Tatsachenbericht/ -roman
Format: Taschenbuch
Preis: 9,95 âŹ
Seitenzahl: 164 Seiten
ISBN: 978-1-795-57363-4
Format: eBook
Preis: 3,99 âŹ
Seitenanzahl: 216 Seiten
DateigröĂe: 3025 KB
ASIN: B07R7XXHDS
WERBUNG
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemÀà § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren fĂŒr diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden mĂŒssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklĂ€rt Ihr euch damit einverstanden