08. August 2019
"FLOPP-SELLER!"
đ° CARI MORA đ°
Autor: Thomas Harris
Verlag: HEYNE Verlag
Genre: Thriller
Ersterscheinung: 20. Mai 2019
gelesen von: Romy
Rezensionsexemplar: Ja
Format: Gebundene Ausgabe
Preis: 22,00 âŹ
Seitenzahl: 336 Seiten
ISBN: 978-3-453-27238-5
Format: Kindle Edition
Preis: 17,99 âŹ
Seitenzahl: 337 Seiten
DateigröĂe: 1388 KB
ASIN: B07K26YPBB

Hannibal Lecter hat einen Nachfolger. Er ist erbarmungslos. Und er kann dich fĂŒhlen.
Millionen Leser haben das teuflische Spiel zwischen Serienkiller Hannibal Lecter und FBI-Agentin Clarice Starling verfolgt. In der kongenialen Verfilmung mit Anthony Hopkins und Jodie Foster kamen Millionen Zuschauer hinzu. Jetzt ist Thomas Harris zurĂŒck und schickt einen Killer ins Rennen, der erneut fĂŒr schlaflose NĂ€chte sorgt.
Die Schreie einer Frau sind Musik in seinen Ohren. Er ist groĂ, blass, haarlos, und wie ein Reptil liebt er die WĂ€rme. Menschen begegnen ihm mit Angst und Ekel. Er ist daran gewöhnt. Denn wenn sie das Monster in ihm erkennen, ist es meist zu spĂ€t. Bis der Killer sich Cari Mora aussucht. Die junge Frau hat keine Angst vor dem Grauen und wagt es, dem DĂ€mon ins Auge zu blicken.
EnthÀlt eine Leseprobe von "Das Schweigen der LÀmmer" (Kapitel 1 bis 7) .
Ăber den Autor:
(Quelle: https://www.amazon.de/Cari-Mora-Thriller-Weltbestsellers-Schweigen/dp/3453272382)
Cover:
Passend zu der HANNIBAL-Reihe ist CARI MORA an sich eher schlicht gehalten. Der Name des Autors des Weltbestsellers "Das Schweigen der LĂ€mmer" ist in groĂen, weiĂen Druckbuchstaben im oben Drittel abgedruckt. In der unten HĂ€lfte haben wir ebenfalls in groĂen Druckbuchstaben den Titel des Thrillers: CARI MORA in einem Beigeton. Der Hintergrund ist rötlich, etwas schwarz besprenkelt. Am Ă€uĂeren Rand erkennen wir in goldener Farbe eine Schlange, ein Krokodil und einen Vogel und drei BlĂ€tterarten. Insgesamt wirkt es sehr geheimnisvoll und mystisch.
Inhalt:
CARI MORA. Eine schöne und gefĂ€hrliche junge Frau aus Sierre Leone, die ihr neues GlĂŒck in den USA versucht. Als Tierliebhaberin arbeitet sie in einer Tierstation. Ihr "Zuhause" nennt sie ein Anwesen eines bekannten Mafiosi. Als eine Art Hausmeisterin sorgt sie dafĂŒr, dass das Haus voller KuriositĂ€ten, Instand gehalten wird. Als sich eines Tages eine Film-Crew einmietet stellt sich ihr ein vollkommen haarloser Mann vor, in dessen Augen sie das Böse erkennt.
Cari erkennt sofort, dass dieses Team keine Arbeiter aus der Filmindustrie darstellen. Kurz nachdem sie das Haus verlÀsst, lassen die Leichen nicht lange auf sich warten.
Fazit:
Inhalt:
CARI MORA. Eine schöne und gefĂ€hrliche junge Frau aus Sierre Leone, die ihr neues GlĂŒck in den USA versucht. Als Tierliebhaberin arbeitet sie in einer Tierstation. Ihr "Zuhause" nennt sie ein Anwesen eines bekannten Mafiosi. Als eine Art Hausmeisterin sorgt sie dafĂŒr, dass das Haus voller KuriositĂ€ten, Instand gehalten wird. Als sich eines Tages eine Film-Crew einmietet stellt sich ihr ein vollkommen haarloser Mann vor, in dessen Augen sie das Böse erkennt.
Cari erkennt sofort, dass dieses Team keine Arbeiter aus der Filmindustrie darstellen. Kurz nachdem sie das Haus verlÀsst, lassen die Leichen nicht lange auf sich warten.
Fazit:
Was erwartet man von einem Autor nach der Schaffung von "HANNIBAL LECTER" und der Anpreisung des Verlags mit den Worten: "Hannibal Lecter hat einen Nachfolger. Er ist erbarmungslos. Und er kann dich fĂŒhlen." Genau dieser Nachfolger heiĂt Hans-Peter und ist Deutscher oder hat deutsche Vorfahren. Okay, fĂŒr seinen Namen kann eigentlich niemand was und so auch nicht Hans-Peter, dennoch ist es etwas abstrus und klischeehaft. So als essen wir nur Sauerkraut.
Hans-Peter ist ein gefĂ€hrlicher und einflussreicher Mann. Zu Beginn des Buches erfahren wir etwas ĂŒber ihn. Dann nimmt die gesamte Handlung des Buches eine völlig andere Wendung. Es geht um einen Schatz. Einen versteckten Schatz in dem Anwesen eines bekannten Mafiosi. Cari Mora wird zu einem Bindeglied zwischen den verschiedenen Clans.
FĂŒr mich waren die Beschreibungen der Personen sehr oberflĂ€chlich, bis auf Cari Mora, die Protagonistin des Buches. Von ihr erfahren wir so manch grauenvolles aus der Vergangenheit damit es fĂŒr uns nicht zu unrealistisch erscheint, dass sie nicht nur wunderschön, humorvoll und auch liebenswert ist, sondern auch eine weibliche Kampfmaschine.
Kommen wir zum Schreibstil. Holprig, viele SprĂŒnge im Geschehen. Viele Namen die nur einmal zu Beginn auftauschen, dann wieder zum Ende des Buches. Wenig facettenreich. Das Spannungslevel ist leider unterirdisch. Ich weiĂ nicht ob Thomas Harris versucht hat mit einzelnen blutigen und sexistischen Szenen das Buch interessanter zu gestalten. Aber fĂŒr mich wirkte es eher vulgĂ€r und unprofessionell.
Leider kann ich dem Buch nur ein Gutes abgewinnen. NÀmlich die humorvolle Beschreibung eines Mannes, der eine Kuckucksuhr reparieren möchte und vorher deren "Krankheitsstand" bei der Besitzerin ermittelt.
Von mir gibt es 1 BĂŒchereule.
Hans-Peter ist ein gefĂ€hrlicher und einflussreicher Mann. Zu Beginn des Buches erfahren wir etwas ĂŒber ihn. Dann nimmt die gesamte Handlung des Buches eine völlig andere Wendung. Es geht um einen Schatz. Einen versteckten Schatz in dem Anwesen eines bekannten Mafiosi. Cari Mora wird zu einem Bindeglied zwischen den verschiedenen Clans.
FĂŒr mich waren die Beschreibungen der Personen sehr oberflĂ€chlich, bis auf Cari Mora, die Protagonistin des Buches. Von ihr erfahren wir so manch grauenvolles aus der Vergangenheit damit es fĂŒr uns nicht zu unrealistisch erscheint, dass sie nicht nur wunderschön, humorvoll und auch liebenswert ist, sondern auch eine weibliche Kampfmaschine.
Kommen wir zum Schreibstil. Holprig, viele SprĂŒnge im Geschehen. Viele Namen die nur einmal zu Beginn auftauschen, dann wieder zum Ende des Buches. Wenig facettenreich. Das Spannungslevel ist leider unterirdisch. Ich weiĂ nicht ob Thomas Harris versucht hat mit einzelnen blutigen und sexistischen Szenen das Buch interessanter zu gestalten. Aber fĂŒr mich wirkte es eher vulgĂ€r und unprofessionell.
Leider kann ich dem Buch nur ein Gutes abgewinnen. NÀmlich die humorvolle Beschreibung eines Mannes, der eine Kuckucksuhr reparieren möchte und vorher deren "Krankheitsstand" bei der Besitzerin ermittelt.
Von mir gibt es 1 BĂŒchereule.
WERBUNG
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemÀà § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemÀà § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren fĂŒr diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden mĂŒssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklĂ€rt Ihr euch damit einverstanden