20. November 2019
"Unaussprechlich GUT!"
đ· POPPY đ·
Autor: Astrid Korten
Verlag: Independently published
Genre: Psychothriller
Ersterscheinung: 03. November 2019
gelesen von: Romy
Rezensionsexemplar: Ja
Format: Taschenbuch
Preis: 9,90 âŹ
Seitenzahl: 238 Seiten
ISBN: 978-1-704-7786-0
Format: Kindle Edition
Preis: 3,99 âŹ
Seitenzahl: 243 Seiten
DateigröĂe: 2812 KB
ASIN: B07ZQKWQ3H
"Das ist unser neues Zuhauseâ, sagt Mama.
âPoppy, du musst dich nie vor mir verstecken, weiĂt du das denn nicht?â, sagt er.
âDer hat ein Gesicht wie eine Bowlingkugelâ, sagt Oma Becker.
âEuch klar ausdrĂŒcken, Leute, sagt einfach klar und deutlich, was ihr meintâ, sagt der Lehrer.
Hilfe, denkt Poppy.
Die sechsjÀhrige Poppy lebt mit ihrer Mutter in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. Eines Tages ziehen sie in eine prachtvolle Villa zu dem neuen Mann ihrer Mutter.
Der neuer âPapaâ erfĂŒllt Poppy jeden Wunsch. Er sagt, er liebt sie, kann mit ihr ErwachsenengesprĂ€che fĂŒhren, und ĂŒberhĂ€uft sie mit Geschenken.
Poppys Mutter ist glĂŒcklich. Sie kann sich endlich kaufen, was immer sie möchte.
Alles wĂ€re gut, gĂ€be es da nicht die eine Sache âŠ
âPoppy, du musst dich nie vor mir verstecken, weiĂt du das denn nicht?â, sagt er.
âDer hat ein Gesicht wie eine Bowlingkugelâ, sagt Oma Becker.
âEuch klar ausdrĂŒcken, Leute, sagt einfach klar und deutlich, was ihr meintâ, sagt der Lehrer.
Hilfe, denkt Poppy.
Die sechsjÀhrige Poppy lebt mit ihrer Mutter in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel. Eines Tages ziehen sie in eine prachtvolle Villa zu dem neuen Mann ihrer Mutter.
Der neuer âPapaâ erfĂŒllt Poppy jeden Wunsch. Er sagt, er liebt sie, kann mit ihr ErwachsenengesprĂ€che fĂŒhren, und ĂŒberhĂ€uft sie mit Geschenken.
Poppys Mutter ist glĂŒcklich. Sie kann sich endlich kaufen, was immer sie möchte.
Alles wĂ€re gut, gĂ€be es da nicht die eine Sache âŠ
Poppy ist sein kleiner Liebling.
Es ist ihr Geheimnis.
Aber manchmal werden Geheimnisse zu groĂ.
Es ist ihr Geheimnis.
Aber manchmal werden Geheimnisse zu groĂ.
Ăber die Autorin:
Sie schreibt auĂerdem Biografien, Kurzgeschichten, Dreh- und KinderbĂŒcher. Ihre Thriller erreichten alle die Top-Ten-Bestsellerlisten vieler Ebook-Plattformen.
Die Autorin ist Mitglied im Syndikat und auĂerdem als Kulturredakteurin fĂŒr FRAUENPANORAMA tĂ€tig.
Cover:
Das Buchcover zu POPPY besticht durch seine Schlichtheit und die Farbwahl. FĂŒr einen Psychothriller doch eher ungewöhlich wurde der Hintergrund in einem seichten und etwas gesprenkelten Grauton gehalten. Mittig sind zwei wunderschöne scharlachrote KlatschmohnblĂŒten abgebildet. Sie strahlen Erhabenheit und StĂ€rke, sind aber auch genauso zartblĂ€ttrig.
Im unteren Drittel ist in GroĂschrift und in einem selbigen Rotton der Titel des Psychothrillers abgebildet.
Inhalt:
Im unteren Drittel ist in GroĂschrift und in einem selbigen Rotton der Titel des Psychothrillers abgebildet.
Inhalt:
POPPY. Ein intelligentes und aufgeschlossenes MĂ€dchen, gefangen in einer kleinen Wohnung in einem heruntergekommenen Vorstadtviertel.
Ihre Mutter alleinerziehend.
Ihr Vater sucht in Köln die Musik wurde ihr gesagt, doch was das genau bedeutet, weià sie nicht. Aber vielleicht sieht sie ihn irgendwann wieder.
An ihrem sechsten Geburtstag beginnt fĂŒr Poppy ein neues Leben. Sie und ihre Mutter ziehen in ihr gemeinsames neues Zuhause bei Herrn Onkelmann. In ein Haus, einer Villa gleich. Noch nie hatte Poppy so viele Spielsachen. Die schönsten, teuersten und doch ... irgendetwas ist bei ihr anders. Doch sie weiĂ nicht was.
Herr Onkelmann liebt es Zeit mit ihr zu verbringen, mehr sogar als mit ihrer Mutter.
âPoppy, du musst dich nie vor mir verstecken, weiĂt du das denn nicht?â, sagt er.
Hilfe, denkt Poppy.
"Ups und Upsala."
Ihre Mutter hingegen liebt das neue High Society Leben. In auffĂ€llig bunte und körperbetonende Kleidung gehĂŒllt, einem teuren DuftwĂ€sserchen auf ihrer Haut, versucht sie ihrem neuem Ehemann weiterhin zu gefallen. Sie fĂŒhrt fĂŒr sich ein Leben in Saus & Braus ...
Fazit: Ihre Mutter alleinerziehend.
Ihr Vater sucht in Köln die Musik wurde ihr gesagt, doch was das genau bedeutet, weià sie nicht. Aber vielleicht sieht sie ihn irgendwann wieder.
An ihrem sechsten Geburtstag beginnt fĂŒr Poppy ein neues Leben. Sie und ihre Mutter ziehen in ihr gemeinsames neues Zuhause bei Herrn Onkelmann. In ein Haus, einer Villa gleich. Noch nie hatte Poppy so viele Spielsachen. Die schönsten, teuersten und doch ... irgendetwas ist bei ihr anders. Doch sie weiĂ nicht was.
Herr Onkelmann liebt es Zeit mit ihr zu verbringen, mehr sogar als mit ihrer Mutter.
âPoppy, du musst dich nie vor mir verstecken, weiĂt du das denn nicht?â, sagt er.
Hilfe, denkt Poppy.
"Ups und Upsala."
Ihre Mutter hingegen liebt das neue High Society Leben. In auffĂ€llig bunte und körperbetonende Kleidung gehĂŒllt, einem teuren DuftwĂ€sserchen auf ihrer Haut, versucht sie ihrem neuem Ehemann weiterhin zu gefallen. Sie fĂŒhrt fĂŒr sich ein Leben in Saus & Braus ...
Wer die Thriller und Psychothriller von Astrid Korten gelesen hat weiĂ, dass sie einen unverwechselbaren Schreibstil hat. Dunkle und schwere Szenen die einem auf dem Brustkorb haften, einem nach Atem ringen lassen. Mit einem Hauch eingebetteter Poesie gibt sie ihren BĂŒchern einen Pfiff.
Als ich von dem Psychothriller POPPY hörte wusste ich noch nicht viel ĂŒber das Buch.
Schon bereits im Vorfeld teilte mir die Autorin mit, dass das Buch etwas ganz besonderes sei. Von Beginn an gab es diese gewisse Bindung beim Niederschreiben der Geschichte von Poppy, die ĂŒbrigens auf einer wahren Begebenheit beruht.
Da hielt ich nun dieses Buch in den HĂ€nden. Das Buchcover gefiel mir von Beginn an. Es ist zurĂŒckhaltend und doch ein absoluter Eyecatcher. Die Farbgestaltung einem Psychothriller eher unĂŒblich und doch erkannte ich die Autorin in diesem wieder.
Wie also begann ich meine Reise in die Vergangenheit von Poppy. Ich wollte ganz unbefangen sein. Die ersten Kapitel einfach auf mich wirken lassen. Poppy kennenlernen, ihr Sein, Tun, Handeln, ihr Leben.
Erinnern kann ich mich nur noch, wie ich die letzte Seite zuklappte. Es war 3:27 Uhr.
Vorab möchte ich sagen, dass es das bisher stÀrkste Buch der Autorin ist.
Astrid Korten hat die Szenen mit Poppy so emotional und tiefgrĂŒndig wiedergeben. Ihren Charakter so kindlich und getreu ausgearbeitet, dass ich richtig fundamentale GefĂŒhle fĂŒr dieses Kind entwickelt habe. Es beschĂŒtzen wollte.
Parallel zu dem grandiosen widergespiegelten Charakter von Poppy geschah es, dass ich auch negative GefĂŒhle fĂŒr gewisse Charaktere entwickelte, da sie mich entsetzt, wĂŒtend und fassungslos zurĂŒckgelassen haben.
Zeitgleich dachte ich an die GröĂe und StĂ€rke die Poppy mit jedem Kapitel weiterentwickelt und genau diese StĂ€rke, gepaart mit Ehrfurcht, wollte ich ihr entgegenbringen.
Also las ich weiter. Satz fĂŒr Satz, Seite um Seite, von Kapitel zu Kapitel, was nicht nur dem sehr persönlichen, emotionalen sowie authentischen Schreibstil der Autorin lag.
Einzigartig hat sie den Weg von Verletzlichkeit zu einer starken Persönlichkeit geebnet.
Es war eine Mischung aus Leid und Freude Poppy auf ihrem Weg zu begleiten. Das Buch findet einen guten Abschluss, der fĂŒr mich auch unbedingt notwendig war.
Ich kann mir gar nicht vorstellen wie es fĂŒr POPPY sein mag, ihre eigene Geschichte zu lesen.
Von mir bekommt dieser Psychothriller eine absolute Leseempfehlung, nebst meiner Hochachtung und einen groĂen Dank an Poppy, dass sie uns hat an ihrem Leben teilhaben lassen. Und natĂŒrlich auch ein Dank an die Astrid Korten. Denn durch sie kennen wir erst POPPY.
Als ich von dem Psychothriller POPPY hörte wusste ich noch nicht viel ĂŒber das Buch.
Schon bereits im Vorfeld teilte mir die Autorin mit, dass das Buch etwas ganz besonderes sei. Von Beginn an gab es diese gewisse Bindung beim Niederschreiben der Geschichte von Poppy, die ĂŒbrigens auf einer wahren Begebenheit beruht.
Da hielt ich nun dieses Buch in den HĂ€nden. Das Buchcover gefiel mir von Beginn an. Es ist zurĂŒckhaltend und doch ein absoluter Eyecatcher. Die Farbgestaltung einem Psychothriller eher unĂŒblich und doch erkannte ich die Autorin in diesem wieder.
Wie also begann ich meine Reise in die Vergangenheit von Poppy. Ich wollte ganz unbefangen sein. Die ersten Kapitel einfach auf mich wirken lassen. Poppy kennenlernen, ihr Sein, Tun, Handeln, ihr Leben.
Erinnern kann ich mich nur noch, wie ich die letzte Seite zuklappte. Es war 3:27 Uhr.
Vorab möchte ich sagen, dass es das bisher stÀrkste Buch der Autorin ist.
Astrid Korten hat die Szenen mit Poppy so emotional und tiefgrĂŒndig wiedergeben. Ihren Charakter so kindlich und getreu ausgearbeitet, dass ich richtig fundamentale GefĂŒhle fĂŒr dieses Kind entwickelt habe. Es beschĂŒtzen wollte.
Parallel zu dem grandiosen widergespiegelten Charakter von Poppy geschah es, dass ich auch negative GefĂŒhle fĂŒr gewisse Charaktere entwickelte, da sie mich entsetzt, wĂŒtend und fassungslos zurĂŒckgelassen haben.
Zeitgleich dachte ich an die GröĂe und StĂ€rke die Poppy mit jedem Kapitel weiterentwickelt und genau diese StĂ€rke, gepaart mit Ehrfurcht, wollte ich ihr entgegenbringen.
Also las ich weiter. Satz fĂŒr Satz, Seite um Seite, von Kapitel zu Kapitel, was nicht nur dem sehr persönlichen, emotionalen sowie authentischen Schreibstil der Autorin lag.
Einzigartig hat sie den Weg von Verletzlichkeit zu einer starken Persönlichkeit geebnet.
Es war eine Mischung aus Leid und Freude Poppy auf ihrem Weg zu begleiten. Das Buch findet einen guten Abschluss, der fĂŒr mich auch unbedingt notwendig war.
Ich kann mir gar nicht vorstellen wie es fĂŒr POPPY sein mag, ihre eigene Geschichte zu lesen.
Von mir bekommt dieser Psychothriller eine absolute Leseempfehlung, nebst meiner Hochachtung und einen groĂen Dank an Poppy, dass sie uns hat an ihrem Leben teilhaben lassen. Und natĂŒrlich auch ein Dank an die Astrid Korten. Denn durch sie kennen wir erst POPPY.
5 BĂŒchereulen.
Weitere BĂŒcher der Autorin:
- Die Behandlung des Bösen
- LILITH - Eiskalter Engel
- WO IST JAY?
- Café de Flore
- Perlen der Winde
- Eiskalte Umarmung
- Am Ende das Böse
- Gleis der Vergeltung
- Die Akte Rosenrot
- Die Dornen des Bösen
WERBUNG
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemÀà § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
AufgefĂŒhrte oder vorhandene Links kennzeichne ich gemÀà § 2 Nr. 5 TMG als Werbung.
0 Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachtet, dass eure Daten beim Kommentieren fĂŒr diesen Zweck von Blogger verarbeitet, bzw. gespeichert werden mĂŒssen. Wenn Ihr einen Kommentar abgebt, erklĂ€rt Ihr euch damit einverstanden